Hilfe bei der Website

Textübersetzer

Wie man einen Text übersetzt

Wählen Sie ÜBERSETZUNG aus dem oberen Menü.

Geben Sie den kopierten Text ein oder fügen Sie ihn in das Übersetzungsfeld ein.

Wenn Ihre Tastatur nicht über die erforderlichen Zeichen verfügt, verwenden Sie die virtuelle Tastatur.

Geben Sie die Quellsprache selbst an oder wählen Sie die Option Sprache erkennen - dann wird sie vom Dienst automatisch erkannt. Wählen Sie dann die Sprache aus, in die Sie den Text übersetzen möchten.

Mit dieser Schaltfläche können Sie die Quell- und Zielsprache stellenweise ändern.

Um den eingegebenen Text zu übersetzen, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf diese Schaltfläche

Ihre Übersetzung erscheint in dem Feld rechts daneben. Das Ergebnis kann kopiert und gedruckt werden. Klicken Sie auf diese Schaltfläche um den Link zur Übersetzung zu kopieren.

Wenn Sie den kopierten Text einfügen, wird er automatisch übersetzt.

Wenn Ihnen die Übersetzung gefällt, können Sie sie in Meine Übersetzungen hinzufügen (nur für registrierte Benutzer verfügbar).

Wenn Sie ein einzelnes Wort oder eine Wortverbindung übersetzen, erscheint unterhalb des Übersetzungsfeldes ein Wörterbuch mit detaillierten Wörterbuchreferenzen und Verwendungsbeispielen für das zu übersetzende Wort oder die Wortverbindung.

Wenn Sie ein Wort oder eine Wortverbindung im Text markieren, werden auch das Würterbuch und die Verwendungsbeispiele angezeigt.

Klicken Sie auf den Link "Mehr", um eine vollständige Liste der Verwendungsbeispiele für ein Wort oder einen Wortverbindung anzuzeigen.

Wenn Sie ein Verb übersetzen, können Sie nicht nur die Grundformen des Wortes und Wörterbuchinformationen mit einer vollständigen Liste der Übersetzungen nachschlagen, sondern auch seine Konjugation. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Konjugation, um den Wordformen zu öffnen.

Textübersetzer

Nach oben gehen

So verbessern Sie die Übersetzungsqualität

Wenn Sie Ihre eigenen Texte übersetzen, beachten Sie diese einfachen Regeln, um Fehler bei der Übersetzung zu vermeiden.

  1. Vermeiden Sie Rechtschreibfehler und Tippfehler.
  2. Beachten Sie die Interpunktionsregeln: Auch ein Komma oder ein Gedankenstrich kann das Ergebnis der Übersetzung beeinflussen.
  3. Achten Sie auf Artikel und Funktionswörter.
  4. Vergessen Sie nicht die diakritischen Zeichen (z. B. für die Buchstaben é, ò, ü), wenn Sie mit Französisch, Spanisch, Portugiesisch oder Deutsch arbeiten.
  5. Wenn Sie mit Deutsch arbeiten, schreiben Sie immer Vor- und Nachnamen, Städte, Firmennamen und Substantive in Großbuchstaben.

Nach oben gehen

Wörterbuch

In der Registerkarte "Wörterbuch" können Sie Übersetzungen einzelner Wörter und Wortverbindungen nachschlagen sowie sich mit grammatikalischen Informationen vertraut machen.

Wörterbuchhilfe

Wählen Sie im oberen Menü die Registerkarte "Wörterbuch" und tippen Sie das Wort oder die Wortverbindung in das entsprechende Feld ein oder fügen Sie es ein.

Geben Sie die Quellsprache selbst an oder wählen Sie die Option "Sprache definieren" und geben Sie dann die Zielsprache an.

Um zwischen Quell- und Zielsprache umzuschalten, drücken Sie diese Schaltfläche .

Drücken Sie die Schaltfläche oder die Taste [Eingabe].

Das Ergebnis wird im Feld "Übersetzung" angezeigt.

Sie sehen nicht nur alle Varianten der Wortübersetzung gruppiert nach Wortarten, sondern auch die vollständige Wörterbuchreferenz:

  1. Die grammatikalischen Grundformen eines Wortes.
  2. Die Transkription (für Englisch).
  3. Möglichkeit, sich die Aussprache eines Wortes oder seine Übersetzung anzuhören.

Wenn das zu übersetzende Wort ein Substantiv oder ein Verb ist, können Sie alle grammatikalischen Formen für dieses Wort nachschlagen. Klicken Sie dazu auf den Link "Deklination" oder "Konjugation" und es öffnet sich das Feld "Wortformen".

In der Registerkarte "Wortverbindungen" sehen Sie eine Liste von Redewendungen und Ausdrücken, in denen das zu übersetzende Wort vorkommt.

In der Registerkarte „Kontexte“, die unter Übersetzungen und Wortverbindungen angezeigt wird, können Sie sehen, wie ein Wort in bestimmten Kontexten verwendet wird. Die vollständige Liste der Kontexte kann durch Klicken auf "Mehr" angezeigt werden.

WÖRTERBUCH

Nach oben gehen

Kontexte

In der Registerkarte „Kontexte“ können Sie sich mit der Verwendung von Wörtern und Wortverbindungen in verschiedenen Kontexten vertraut machen.

Wofür sind die Kontexte und wie werden sie verwendet?

Suche in Beispielen

Öffnen Sie im oberen Menü die Registerkarte „Kontexte“.

Geben Sie die Quellsprache selbst an oder wählen Sie die Option „Sprache erkennen“.

Um die Quell- und Zielsprache zu vertauschen, drücken Sie diese Schaltfläche .

Geben Sie ein Wort oder eine Wortverbindung in das entsprechende Feld ein. Während Sie tippen, wird eine QuickInfo mit einer Liste von Wörtern und Wortverbindungen angezeigt, die den gesuchten Text enthalten.

Drücken Sie die Schaltfläche oder die Taste [Eingabe].

Die Kontexte werden im Feld unten angezeigt. Sie sehen die Sätze in der Quellsprache und ihre Übersetzungen. Das gesuchte Wort oder Wortverbindung wird sowohl im Original als auch in der Übersetzung hervorgehoben.

ЧUm der Beispielliste einen zusätzlichen Filter für Ihre Suche hinzuzufügen, geben Sie den Text in das Feld "Suche in den gefundenen Kontexten" ein und klicken Sie auf . Sie können sowohl in der Sprache des Originals als auch in der Sprache der Übersetzung suchen.

Geben Sie Text in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf . Die Suchergebnisse werden in der Quell- und Zielsprache hervorgehoben.

Nach oben gehen

Filter nach Übersetzung und Themen

Die Kontexte können zusätzlich nach Übersetzungen und Themen sortiert werden.

Um Verwendungsbeispiele nur für ein bestimmtes Wort mit einer bestimmten Übersetzung anzuzeigen, wählen Sie die gewünschte Übersetzung im Feld "Übersetzungen" aus

ЧUm nur die Verwendungsbeispiele für das angegebene Wort für ein bestimmtes Thema anzuzeigen, wählen Sie in der Zeile "Themen" das gewünschte Thema aus.

KONTEXTE

Nach oben gehen

Konjugation und Deklination

In der Registerkarte "Konjugation und Deklination" erfahren Sie Geschlecht und Deklination von Substantiven, Steigerungsstufen von Adjektiven, Verbkonjugation sowie weitere nützliche Informationen zum Erlernen von Fremdsprachen.

Warum grammatikalische Tabellen nützlich sind und wie man sie verwendet

In der Registerkarte "Konjugation und Deklination" können Sie sehen, wie sich ein eingegebenes Wort verändert. Diese Informationen werden in Form von Grammatiktabellen für Russisch, Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch dargestellt.

Öffnen Sie die Registerkarte "Konjugation und Deklination".

Geben Sie das Wort oder die Wortverbindung in das entsprechende Feld ein oder fügen Sie es ein. Während der Eingabe erscheint ein Tooltip im Suchfeld: Unter dem Feld wird eine Liste von Wörtern oder Wortverbindungen angezeigt, die den Suchtext enthalten.

Geben Sie die Quellsprache an.

Drücken Sie die Schatfläche oder die Taste [Eingabe].

Sie sehen eine Tabelle mit Informationen zu allen grammatikalischen Kategorien, zu denen das eingegebene Wort gehört, und zu allen Formen dieses Wortes. Wenn ein Wort zu verschiedenen Wortarten gehören kann (z. B. kann das englische Wort "test" ein Substantiv, ein Verb oder ein Adjektiv sein), besteht die Grammatiktabelle aus den entsprechenden Registerkarten. Um die Informationen für eine bestimmte Wortart zu sehen, wechseln Sie auf die entsprechende Registerkarte. Hier können Sie das Geschlecht und die Deklination von Substantiven und Adjektiven, die Steigerungsstufen von Adjektiven und die Konjugation von Verben herausfinden.

Sie können auch auf eine beliebige Wortform klicken und dem Link zu Kontexten folgen, um zu sehen, wie diese Wortform verwendet und übersetzt wird.

WORTFORMEN

Nach oben gehen

Registrierung auf der Webseite

Warum auf PROMT.One registrieren?

Die Registrierung bei PROMT.One ist nicht zwingend erforderlich, bietet Ihnen aber zusätzliche Möglichkeiten:

  • Übersetzung von Textfragmenten von einer Sprache in eine andere mit bis zu 10.000 Zeichen (statt 999 Zeichen für nicht registrierte Benutzer).
  • Speichern der Lieblingsübersetzungen im Bereich "Meine Übersetzungen".
  • Synchronisierung von Inhalten, die dem Bereich „Meine Übersetzungen“ hinzugefügt wurden, mit der PROMT.One Mobile App
  • Abonnement von E-Mail-Newslettern über die Neuigkeiten des PROMT.One-Dienstes und der PROMT-Softwareprodukte.

Nach oben gehen

So registrieren Sie sich bei PROMT.One

  1. Füllen Sie das Benutzerregistrierungsformular aus, und Sie erhalten automatisch einen Bestätigungscode für die Registrierung an Ihre E-Mail-Adresse.
    Bitte füllen Sie das Feld "E-Mail" sorgfältig aus, denn wenn Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingeben, erhalten Sie keine Bestätigungs-E-Mail und können Ihre Registrierung bei PROMT.One nicht abschließen.
  2. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Bestätigungslink.
  3. Sie können Ihre Angaben in Ihrem Profil im Bereich «Kontoverwaltung» bearbeiten.

Wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Registrierung haben, füllen Sie das spezielle aus, um den Support zu kontaktieren..

Nach oben gehen

Registrierung über soziale Netzwerke

Sie können sich auch mit einem bestehenden Profil eines sozialen Netzwerks registrieren oder anmelden.

Dazu wählen Sie einfach das soziale Netzwerk aus, über das Sie sich registrieren möchten, klicken auf die entsprechende Schaltfläche und bestätigen dann Ihre Zustimmung zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. In diesem Fall müssen Sie kein Registrierungsformular ausfüllen.

Die Webseite "lernt" das Passwort nicht von Ihrem Konto im sozialen Netzwerk - es werden nur die Informationen aus dem Profil übertragen, die für die Registrierung notwendig sind.

Nach oben gehen

Datenschutz-Bestimmungen

Alle Begriffe und Zwecke für das Sammeln, Speichern, Schützen, Verarbeiten und Verbreiten von Informationen über Service-Nutzer sind im Dokument «Datenschutzrichtlinie» definiert.

Wie kann ich meine Daten löschen?

Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Erhalt der entsprechenden Anfrage des Nutzers und hat zwangsläufig zur Folge, dass einige der Dienste auf der Website, die nur registrierten Nutzern zur Verfügung stehen, nicht weiter genutzt werden können.

Um Ihre Daten zu löschen, sollten Sie das Antragsformular auf der Website ausfüllen.

Nach oben gehen

Ihr Feedback

So stellen Sie eine Supportanfrage

Wenn Sie eine Frage zur Arbeit des Übersetzungsservers www.online-translator.com, haben, empfehlen wir Ihnen, zunächst zuerst den Abschnitt "Hilfe bei der Nutzung der Website"aufmerksam zu lesen - vielleicht ist Ihre Frage dort bereits beantwortet.

Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, können Sie sich mit unserem Support-Team in Verbindung setzen, indem Sie das Anfrageformular unter ausfüllen.

Nach oben gehen

Wie Sie Feedback zu einer Übersetzung geben

Während der Arbeit mit den Übersetzungsdiensten auf online-translator.com können Sie uns Ihr Feedback zu Ihrer Übersetzung schicken.

Wählen Sie dazu im oberen Menü "Hamburger" den Punkt "Feedback". Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für das Feedback an, fügen Sie einen Kommentar zu Ihrer Übersetzung hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden". Ihr Kommentar wird zusammen mit der Übersetzung und allen Parametern an die Entwickler weitergeleitet.

Nach oben gehen

Ansprechpartner für allgemeine Fragen

Bei Fragen zur Weiterentwicklung der Übersetzungsdienste auf der online-translator.com-Webseite , sowie zu Vorschlägen für eine Zusammenarbeit, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Adresse corporate@promt.com.

Wenn Sie Fragen zur Werbung auf der Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter advert@online-translator.com . . Mehr zur Werbeplatzierung »

Nach oben gehen