Beispiele für die Verwendung von "скреплять булавками" im Russischen
Одежда, которая нужна мне срочно, помечена булавками.
The clothes I need urgently are marked with pins.
Однажды весной утро и от жасмина в расцвете он взял нашего заключенного королевы он закрепил ее с булавками
One spring morning and from a jasmine in bloom he took our queen prisoner he fastened her with pins
Кто его знает, может, он травой питается, булавками или чем ещё.
For all I know, he eats grass and safety pins, and things.
Во время моего прошлогоднего визита на стене висела карта штата Карната, украшенная многочисленными разноцветными булавками, показывающими, что к настоящему времени он обслужил население основных населенных пунктов в самых отдаленных частях штата.
In my visit last month, the wall was adorned by a large map of Karnataka festooned with colored pins, to indicate that he now served most district capitals in the remotest parts of the state.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung