Ejemplos del uso de "cross platform software development" en inglés

<>
"Software development" isn't "manufacture". "Softwareentwicklung" ist keine "Produktion".
We'll cross the river in a boat. Wir werden den Fluss in einem Boot überqueren.
Economic development is important for Africa. Die wirtschaftliche Entwicklung ist wichtig für Afrika.
I had him carry my luggage to the platform. Ich ließ ihn mein Gepäck auf den Bahnsteig tragen.
Since I don't have the software to open the attached file, I can't open it. Please send it again in another format. Da ich nicht die Software habe, um die angehängte Datei zu öffen, kann ich sie nicht öffnen. Bitte sende sie mir noch einmal in einem anderen Format.
In truth, there was only one Christian, and he died on the cross. Im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.
Everyone has duties to the community in which alone the free and full development of his personality is possible. Jeder hat Pflichten gegenüber der Gemeinschaft, in der allein die freie und volle Entfaltung seiner Persönlichkeit möglich ist.
Tom stood on the platform in Westminster Underground Station. Tom stand im U-Bahnhof Westminster auf dem Bahnsteig.
Tom hasn't updated the antivirus software on his computer in a long time. Tom hat die Antivirensoftware auf seinem Rechner schon lange nicht mehr aktualisiert.
He is cross because she always comes late. Er ist ärgerlich, weil sie immer zu spät kommt.
Economic development proceeded slowly. Die wirtschaftliche Entwicklung ging langsam voran.
The train will come in at platform ten. Der Zug wird auf Bahnsteig zehn einlaufen.
The output of E->J translation software can be improved greatly by the way the user utilises it. Man kann die Übersetzungsergebnisse einer Eng.->Jap. Übersetzungssoftware stark verbessern, je nachdem, wie der Nutzer sie verwendet.
Let's cross the street. Gehen wir über die Straße!
The development of the country is falling behind that of Japan. Die Entwicklung des Landes fiel hinter die von Japan zurück.
Your train leaves from Platform 10. Ihr Zug geht von Bahnsteig 10.
I'm having some problems compiling this software. Ich habe ein paar Probleme beim Kompilieren dieser Software.
He knows how to cross a river. Er weiß, wie man einen Fluss überquert.
Everyone, as a member of society, has the right to social security and is entitled to realization, through national effort and international co-operation and in accordance with the organization and resources of each State, of the economic, social and cultural rights indispensable for his dignity and the free development of his personality. Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit und Anspruch darauf, durch innerstaatliche Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit sowie unter Berücksichtigung der Organisation und der Mittel jedes Staates in den Genuss der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte zu gelangen, die für seine Würde und die freie Entwicklung seiner Persönlichkeit unentbehrlich sind.
The train left just as we arrived at the platform. Der Zug fuhr gerade ab, als wir den Bahnsteig erreichten.
Los ejemplos del uso de palabras en diferentes contextos se proporcionan únicamente con fines lingüísticos, es decir, para estudiar el uso de palabras en un idioma y sus opciones de traducción a otro. Están recopilados automáticamente de fuentes abiertas utilizando tecnología de búsqueda basada en datos bilingües. Si encuentras un error ortográfico o de puntuación en el original o en la traducción, utiliza la opción "Informar de un problema" o escríbenos.

En esta sección, puedes ver cómo se usan las palabras y expresiones en diferentes contextos con los ejemplos de traducciones realizadas por profesionales. La sección Contextos te ayudara a aprender inglés, alemán, español y otros idiomas. Aquí puedes encontrar ejemplos con las frases verbales, expresiones idiomáticas y palabras ambiguas en textos de diferentes estilos y temas.

Los ejemplos se pueden ordenar por traducciones y temas, y también se puede realizar una búsqueda más precisa en los ejemplos encontrados.