Beispiele für die Verwendung von "se poser question" im Französischen
Dites à ces personnes de se retirer, afin que l'hélicoptère puisse se poser.
Tell these people to move away, so that the helicopter can land.
Les sept questions que doit se poser un ingénieur sont : qui, quoi, quand, où, pourquoi, comment et combien.
The seven questions that an engineer has to ask himself are: who, what, when, where, why, how and how much.
N'hésitez pas à poser une question à votre professeur.
Don't hesitate to ask your teacher a question.
Peut-être que mon petit-enfant sera la première personne à poser le pied sur Mars.
Maybe my grandchild will be the first person to set foot on Mars.
Vous voulez des réponses à des questions que vous ne devriez pas poser.
You want answers to questions you shouldn't ask.
Je n'aurais pas dû poser mon portable aussi près du bord de la table.
I shouldn't have put my laptop so close to the edge of the table.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung