Beispiele für die Verwendung von "übliches" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle10 usual10
Brot und Butter sind mein übliches Frühstück. Bread and butter is my usual breakfast.
Wie üblich kam sie zu spät. She arrived late as usual.
Wie üblich stand ich früh auf. I got up early as usual.
Wir sind schneller gegangen als üblich. We walked more quickly than usual.
Er stand wie üblich um fünf auf. He got up at five as usual.
Bill kam wie üblich zu spät zur Schule. Bill was late for school as usual.
Er hat das doppelte des üblichen Fahrpreises bezahlt. He paid double the usual fare.
Wirst du nächsten Freitag zu unserem üblichen Pokerspiel kommen? Will you come to our usual game of poker next Friday?
Wie bei jungen Mädchen üblich, mag Alice sehr gerne Schokolade. As usual with young girls, Alice loves chocolate.
Ich habe mich mehr als üblich angestrengt, und deshalb bin desto müder. I tried harder than usual, so I'm all the more exhausted.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.