Beispiele für die Verwendung von "menschlichen natur" im Deutschen

<>
Es liegt in der menschlichen Natur, dass einem so etwas auf den Wecker geht. It is human nature to be bugged by such things.
Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen. Everyone who works has the right to just and favourable remuneration ensuring for himself and his family an existence worthy of human dignity, and supplemented, if necessary, by other means of social protection.
Wir müssen lernen, im Einklang mit der Natur zu leben. We must learn to live in harmony with nature.
Glaubst du, dass die Erderwärmung das Ergebnis menschlichen Handelns ist? Do you believe global warming is the result of human actions?
Die Technik hat es nicht vermocht, den Konflikt zwischen Mensch und Natur zu entschärfen. Technology has failed to ease the conflict between man and nature.
Computer werden oft mit dem menschlichen Gehirn verglichen. The computer is often compared to the human brain.
Sie ist von Natur aus schwach. She is weak by nature.
Sie haben eine Kiste mit menschlichen Überresten ausgegraben. They dug up a box containing human remains.
Viel Natur gibt es dort: ein Gebirge, einen kleinen Fluss und einen großen Wald. There's a lot of nature there: a mountain range, a small river, and a great forest.
Glaubt ihr, dass die Erderwärmung das Ergebnis menschlichen Handelns ist? Do you believe global warming is the result of human actions?
Freude trinken alle Wesen an den Brüsten der Natur; alle Guten, alle Bösen folgen ihrer Rosenspur. All creatures drink joy at the breast of nature; all good, all evil follow her trail of roses.
Wissen Sie, dass Konversation eine der größten Freuden im menschlichen Leben darstellt? Do you know that conversation is one of the greatest pleasures in life?
Er ist von Natur aus eine sehr ruhige Person. He is by nature a very quiet person.
Die Temperatur des menschlichen Körpers bewegt sich um 37°C. The temperature of the human body hovers around 37°C.
Die Christen betrachten die Natur als an sich sündhaft. Christians view human nature as inherently sinful.
Der Nervus ischiadicus ist der längste Nerv des menschlichen Körpers. The sciatic nerve is the longest nerve in the human body.
Ich bin von Natur aus Optimist. I am an optimist by nature.
Dieser Roman zeigt ein vielfältiges Bild des menschlichen Lebens. The novel gives a manifold picture of human life.
Heutzutage sind wir geneigt, die Wohltaten der Natur zu vergessen. Nowadays we are apt to forget the benefits of nature.
In der Welt werden siebentausend Sprachen gesprochen und zusammen genommen beinhalten sie die größte Sammlung menschlichen Wissens, die es je gab. Seven thousand languages are spoken all over the world, ​​and taken together, they comprise the largest collection of human knowledge that has ever existed.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.