Beispiele für die Verwendung von "stehen lassen" im Deutschen mit Übersetzung "leave"
Übersetzungen:
alle9
leave9
Haben Sie meinen Schirm gesehen? Ich habe ihn hier stehen lassen.
Have you seen my umbrella? I left it standing here.
Irgendein Schlaumeier hat die Milch die ganze Nacht außerhalb des Kühlschranks stehen lassen.
Some wise guy left the milk out of the refrigerator all night.
Du hast mich allein hier stehen lassen eine lange, lange Zeit auf dieser Straße.
You left me standing alone here on this road a long, long time ago.
Ein Fahrrad verrostet, wenn man es im Regen stehen lässt.
A bicycle will rust if you leave it in the rain.
Ich lasse gerne Gepäckstücke unbeaufsichtigt an internationalen Flughäfen und Bahnhöfen stehen.
I like to leave unattended baggage at international airports and railway stations.
Pferde mögen keine Butterblumen, sie lassen sie auf der Wiese stehen.
Horses don't like buttercups; they just leave them in the meadow.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung