Beispiele für die Verwendung von "Kalten Krieg" im Deutschen

<>
Die 1950er Jahre werden durch einen kalten Krieg zwischen Ost und West charakterisiert. Les années 1950 se caractérisent par une guerre froide entre l'Est et l'Ouest.
Sogar jetzt, viele Jahre nach dem Kalten Krieg, ist immer noch viel Verbitterung zwischen Russen und Deutschen, besonders in Gebieten, die einst von der Sowietunion besetzt waren. Même maintenant, des années après la Guerre Froide, il y a encore beaucoup de rancoeur entre les Russes et les Allemands, en particulier dans les régions autrefois occupées par l'Union Soviétique.
Diese Kleidung ist für einen kalten Wintertag unangemessen. Ces vêtements sont inadaptés à un jour d'hiver froid.
Ich bin gegen den Krieg. Je suis contre la guerre.
Sie starb in einer kalten Dezembernacht. Elle mourut par une froide nuit de décembre.
Er fiel im Krieg. Il est tombé à la guerre.
Niemand will an einem kalten Tag draußen arbeiten. Personne ne veut travailler en extérieur un jour où il fait froid.
Du wirst gehen und zurückkommen, niemals wirst du im Krieg umkommen. Tu partiras et tu reviendras, jamais tu ne mourras à la guerre.
Ich mag heißen Tee lieber als kalten. Je préfère le thé chaud que froid.
Ich war noch nicht geboren worden, als im Dezember 1941 der Krieg zwischen Japan und den Vereinigten Staaten ausbrach. Je n'étais pas encore né qu'une guerre éclata entre le Japon et les États-Unis en décembre 1941.
Wir sind alles andere als bereit für den kalten Winter. Nous sommes tout sauf prêts pour le rude hiver.
Alle wissen, dass er sein Bein im Krieg verloren hat. Tout le monde sait qu'il a perdu sa jambe à la guerre.
Es ist schwierig, an kalten Morgen aufzuwachen. Il est difficile de se réveiller les matins froids.
Kurz nach dem Krieg kaufte mein Vater ein neues Haus, in dem ich geboren wurde. Peu après la guerre, mon père acheta une nouvelle maison dans laquelle je suis né.
Es scheint erneut einen kalten Sommer zu geben. Il semble de nouveau faire froid cet été.
Der Kalte Krieg hatte auch Auswirkungen auf den Nahen Osten. La guerre froide eut également des répercussions au Proche-Orient.
Ich mag keinen kalten Kaffee. Je n'aime pas le café froid.
Der Krieg von 1812 hatte begonnen. La guerre de 1812 avait commencé.
Die Nachfrage nach Winterschuhen ist in diesen kalten Tagen sehr groß. La demande de chaussures d'hiver est très élevée par ces jours rigoureux.
Ein Krieg muss um jeden Preis verhindert werden. Une guerre doit être évitée à tout prix.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.