Beispiele für die Verwendung von "in Angriff nehmen" im Deutschen
Ein Kopftuchverbot wäre ein Angriff auf die Menschenrechte.
L'interdiction du foulard serait une attaque contre les droits de l'homme.
Die Frau verdächtigte ihren Sohn, Drogen zu nehmen.
La femme soupçonnait son fils de prendre des drogues.
Er begann unverzüglich den nächsten Angriff auf die Republik.
Il commença immédiatement l'offensive suivante contre la République.
Um wie viel Uhr werden wir in Akita ankommen, wenn wir den Zug um 9:30 Uhr nehmen?
À quelle heure allons-nous arriver à Akita si nous prenons le train de 9h30 ?
Gegen Ihre Erkältung nehmen Sie bitte dieses Medikament drei mal täglich.
Contre votre rhume, veuillez prendre ce médicament trois fois par jour.
Kleidung, die die einen nicht haben wollen, nehmen andere mit Kusshand.
Des vêtements que les uns ne veulent pas avoir, les autres les prennent bien volontiers.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung