Beispiele für die Verwendung von "ruhig" im Deutschen
Was dieser Typ sagt, kannst du ruhig ignorieren.
Ce que ce type dit, tu peux tranquillement l'ignorer.
Wenn du dich einfach ruhig hinsetzen würdest, könnte ich wohl die Knoten aus deinen Haaren kämmen.
Si tu peux juste t'asseoir tranquillement, je pense que je peux démêler les nœuds de tes cheveux.
Du darfst hierbleiben, wenn du möchtest — solange du ruhig bleibst.
Tu peux rester ici si tu veux, aussi longtemps que tu restes tranquille.
Solange du dich ruhig verhältst, kannst du, wenn du möchtest, hierbleiben.
Tu peux rester ici si tu veux, aussi longtemps que tu restes tranquille.
Ich habe die Kinder angewiesen ruhig zu sein, aber sie haben weiter Lärm gemacht.
J'ai enjoint aux enfants de se tenir tranquilles, mais ils ont continué à faire du bruit.
Das Leben auf dem Lande ist sehr ruhig, verglichen mit dem in der Stadt.
La vie à la campagne est très tranquille comparée à la vie en ville.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung