Beispiele für die Verwendung von "spaß" im Deutschen
Die Kulturen anderer Länder zu studieren macht Spaß.
Étudier les cultures d'autres pays est amusant.
Zeit mit Freunden am Strand zu verbringen macht Spaß.
C'est amusant de passer du temps sur la plage avec des copains.
Fremdsprachen zu lernen ist interessant und macht viel Spaß.
Apprendre des langues étrangères est intéressant et divertissant.
Es macht wirklich Spaß, am Strand unterschiedliche Muscheln zu sammeln.
Il est véritablement plaisant de ramasser différents coquillages sur la plage.
Heute hatte ich wahnsinnig Spaß dabei, Sätze auf Tatoeba zu machen!
Aujourd'hui, je me suis vraiment éclaté à faire des phrases sur Tatoeba !
Macht es mehr Spaß, ein Kind oder ein Erwachsener zu sein?
Est-il plus amusant d'être un enfant ou un adulte ?
Zuerst hab ich es gehasst, aber langsam hat es mir immer mehr Spaß gemacht.
Au début, j'ai détesté ça mais ça m'a progressivement de plus en plus amusé.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung