Beispiele für die Verwendung von "Eintrittskarte" im Deutschen

<>
Was kostet eine Eintrittskarte für ein Kind? Сколько стоит входной билет на ребенка?
Würden Sie Ihre verbliebenen 20 Dollar für eine Eintrittskarte ausgeben? Потратите ли вы оставшиеся 20 долларов на билет?
In Ihrem Portemonnaie haben Sie eine Eintrittskarte, für die Sie 20 Dollar bezahlt haben. В кошельке у вас билет, за который вы заплатили 20 долларов.
Im Theater angekommen, stellen Sie fest, dass Sie irgendwo auf dem Weg Ihre Eintrittskarte verloren haben. Когда вы приходите в театр, вы обнаруживаете, что по дороге вы где-то потеряли билет.
Für die meisten dieser Länder war die EU-Mitgliedschaft nicht nur eine Eintrittskarte zum von den reichen Altmitgliedern der EU bezahlten wirtschaftlichem Wohlstand. Для большинства из этих стран членство в Евросоюзе было не просто билетом к экономическому благополучию, оплаченным богатыми старожилами Евросоюза.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.