Beispiele für die Verwendung von "Kinos" im Deutschen
"Thirteen Days" ("Dreizehn Tage"), ein neuer Film über die Kuba-Krise, wird bald in den Kinos zahlreicher Länder anlaufen.
Во многих странах скоро выйдет в прокат новый фильм "Тринадцать дней", посвященный теме кубинского ракетного кризиса.
Freilich hat der Film hier in Indien - wo er gerade erst, Monate später als im Westen, in die Kinos gekommen ist - auch Widerspruch hervorgerufen.
Учитывая, что это Индия, фильм - который только сейчас выходит на экраны, месяцы спустя после того, как он был показан на западе, - вызвал и неудовольствие.
Eine Generation später zeigt die Fortsetzung von Wall Street - die im nächsten Monat in die Kinos kommt -, wie Gekko aus dem Gefängnis entlassen wird und in die Finanzwelt zurückkehrt.
Поколением позже, продолжение "Уолл-стрит", которое должно выйти в следующем месяце, покажет Гекко освободившимся из тюрьмы и вернувшимся в финансовый мир.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung