Beispiele für die Verwendung von "anschaffen" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle3 приобретать1 andere Übersetzungen2
Indem man den Menschen erzählt, dass man für die Kinder einen Hund anschaffen will, kann man mehr über Werte vermitteln als mit unzähligen Positionspapieren, die niemand liest. Вы можете сказать нации о своих ценностях больше, если сообщите, где будете искать щенка для своих дочерей, чем если будете разбрасывать стопки никем не читаемых меморандумов о положении кандидата.
Aber das ist so, als nähme man an, dass neue Autos für diejenigen gebaut werden sollten, die keine haben - d.h. für Leute, die Gebrauchtwagen von jenen kaufen könnten, die sich etwas Besseres anschaffen wollen. Но это все равно, что предполагать, что новые машины собираются для тех, у кого их нет - то есть, для людей, которые могли бы купить подержанные автомобили у тех, кто ищет новые.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.