Beispiele für die Verwendung von "bannen" im Deutschen
Übersetzungen:
alle4
andere Übersetzungen4
Dies wurde meine bevorzugte Art jeden erdenklichen Bereich auf Film zu bannen.
Моим любимым занятием стало снимать на видео любое пространство.
Wir brauchten 85 Takes, um sie so auf Film zu bannen, dass wir zufrieden damit waren.
Мы запускали ее 85 раз, чтобы снять дубль, который бы мы посчитали удовлетворительным.
die Chance, ihre Waren zu verkaufen und sich durch ihren Verdienst einen Weg aus der Armut zu bannen.
возможность бедным странам продавать свои товары и тем самым выбраться из бедности.
Für den Rest der Welt ist es an der Zeit ihn dabei zu unterstützen die Gefahr für alle Zeiten zu bannen, damit Taiwan zukünftig immer weniger Anlass zu globaler Besorgnis gibt.
Пришло время, чтобы весь остальной мир поддержал его и палец был снят с курка навсегда, чтобы Тайвань перестал быть предметом глобальной озабоченности.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung