Beispiele für die Verwendung von "sich schließen" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle23 замыкать20 закрываться1 andere Übersetzungen2
Daraus lässt sich schließen, dass jede Steuer auf Kohle eine viel größere Auswirkung auf Kohle hat als auf Rohöl (oder Erdgas). Это подразумевает, что любой налог на углерод оказывает намного большее влияние на цену угля, чем на цену сырой нефти (или природного газа).
Aus dem Bericht über wirtschafts- und finanzpolitische Aussichten (2003-2008), der jetzt vom Parlament geprüft wird, lässt sich schließen, dass die Steuern im Zeitraum von 2001 (als Berlusconi sein Amt antrat) bis zum Jahr 2008 um lediglich 1% des BIP sinken werden. Исходя из экономического и финансового прогноза на 2003 - 2008 годы, находящегося в настоящее время на рассмотрении парламента, можно сделать вывод, что в период с 2001 года, когда Берлускони пришел к власти, и до 2008 года налоги сократятся лишь на 1% ВВП.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.