Beispiele für die Verwendung von "stehst" im Deutschen

<>
Du stehst auf und schließt die Tür. Ты встаёшь и закрываешь дверь.
Du stehst auf, und es spült von alleine. Ты встаешь, он сам смывает.
Wann stehst du für gewöhnlich auf? Как ты встаёшь обычно?
Du stehst um sechs Uhr auf? Ты встаёшь в шесть часов?
Um wie viel Uhr stehst du gewöhnlich auf? В котором часу ты обычно встаёшь?
Du stehst nicht länger unter dem Schutz der Königin. Ты лишаешься королевской защиты.
Ich respektiere dich, egal auf welcher Sprosse der sozioökonomischen Leiter du stehst. я уважаю вас, независимо от вашего положения на социально-экономической лестнице.
Und sie wird lernen, dass dieses Leben einen hart ins Gesicht trifft, wartet bis du wieder aufrecht stehst, damit es dir dann in den Magen treten kann. И она узнает, что эта жизнь будет бить сильно по лицу, ждать, пока встанешь, только, чтобы ударить в живот.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.