Beispiele für die Verwendung von "verspotten" im Deutschen
Allerdings ist der Ansatz der Regierung Cameron noch unheilvoller als die alte Taktik der Rechten, manche Disziplinen als verstaubt zu verspotten.
Но подход правительства Кэмерона более зловещ, чем старая тактика правого крыла, целью которой были дисциплины, которые можно было бы описать как изжившие себя.
Ein prominenter rechter amerikanischer Kommentator meinte vor Kurzem, dass jeder Versuch, die Folterer und ihre Gebieter in der Regierung Bush zur Verantwortung zu ziehen, "die Bemühungen der harten und tapferen Amerikaner, die uns beschützen, während wir schlafen" verspotten würde.
Известный американский телеведущий правых взглядов недавно высказал мнение о том, что любые попытки привлечь к ответственности людей, занимавшихся пытками, а также их начальников из администрации Буша сделают посмешище из "стараний сильных и храбрых американцев, охраняющих нас, пока мы спим".
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung