Beispiele für die Verwendung von "einfach nur" im Deutschen
Unser Lehrer kann nicht einfach irgendwelchen Unsinn behaupten, nur weil er glaubt, unwissende Schüler vor sich zu haben.
Nuestro profesor no puede sencillamente aseverar algo absurdo solo porque cree que tiene alumnos ignorantes.
Unglücklicherweise überlebten nur wenige Passagiere die Katastrophe.
Desafortunadamente, pocos pasajeros sobrevivieron a la catástrofe.
Ich dachte, dass nur Bären Winterschlaf halten, aber die Lehrerin sagte, dass Schildkröten das auch tun.
Yo pensaba que solo los osos hibernaban, pero la profesora dijo que las tortugas también lo hacen.
Wenn die englische Sprache nur genau so regelmäßig wäre wie Esperanto.
Si tan solo el inglés fuera tan regular como el esperanto.
Frauen sehen nicht nur Dinge anders als Männer, sondern sie sehen andere Dinge.
Las mujeres no solo ven las cosas distinto que los hombres, sino que también ven cosas diferentes.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung