Beispiele für die Verwendung von "zieht" im Deutschen

<>
Zieht euch eure Schuhe an. Pónganse sus zapatos.
Mach die Tür zu, es zieht. ¡Cierra la puerta que hay corriente!
Sie zieht sich immer schwarz an. Ella siempre se viste de negro.
Zieht euch warm an! Wir werden ausgehen. Abrígense, vamos a salir.
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Los perros ladran, la caravana sigue su marcha.
Unser Lehrer zieht immer die Mädchen vor. Nuestro profesor siempre favorece a las estudiantes.
Welche Farbe zieht ihr vor: Blau oder Grün? ¿Qué color os gusta más, el azul o el verde?
Dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch. Este tema está presente en todo el libro.
In Japan zieht man beim Betreten eines Hauses die Schuhe aus. En Japón, la gente se quita los zapatos al entrar en una casa.
Das Tote Meer lebt: es zieht Reisende aus allen Teilen der Welt an. El Mar Muerto vive: atrae turistas de todas partes del mundo.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.