Beispiele für die Verwendung von "Push" im Englischen mit Übersetzung "drücken"
Übersetzungen:
alle35
drücken16
schieben3
sich schieben3
drängen3
schubsen2
sich schubsen2
stoß1
stoßen1
andere Übersetzungen4
All you have to do is push this red button.
Alles, was du tun musst, ist diesen roten Knopf zu drücken.
I'm wondering what will happen if I push this button.
Ich frage mich, was passiert, wenn ich diesen Knopf drücke.
You have only to push the button to get a ticket.
Man muss nur die Taste drücken, um eine Karte zu bekommen.
In case of fire, break the glass and push the red button.
Bei Feuer Scheibe einschlagen und Knopf drücken.
All you have to do is push this button to take a picture.
Um ein Foto zu machen, musst du nur diesen Knopf drücken.
Disregarding the "No Entry" sign, she pushed open the door and walked inside.
Das "Kein Eintritt"-Schild missachtend, drückte sie die Tür auf und ging nach drinnen.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung