Beispiele für die Verwendung von "better tried" im Englischen
We tried so hard to make things better for our kids that we made them worse.
Wir haben uns so sehr bemüht, die Dinge für unsere Kinder zu verbessern, dass wir sie verschlechtert haben.
Now that you know the truth, perhaps you'll feel better.
Da du jetzt die Wahrheit kennst, ist dir vielleicht wohler zumute.
You had better not play on his generous nature.
Du solltest seine Großzügigkeit besser nicht ausnutzen.
It looks like rain. You had better take an umbrella with you.
Es sieht nach Regen aus. Du solltest besser einen Schirm mitnehmen.
The doctor tried every possible means to save his patient.
Der Doktor versuchte jedes Mittel, um seinen Patienten zu retten.
You had better hurry. The train leaves at three.
Sie sollten sich besser beeilen. Der Zug fährt um drei.
She speaks English better than any of her classmates.
Sie kann besser Englisch als alle ihre Klassenkameraden.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung