Beispiele für die Verwendung von "getting cold" im Englischen
The weather here is getting cold and I really do not like that.
Das Wetter hier wird jetzt kalt, und das mag ich wirklich nicht.
The groom was getting cold feet just minutes before the wedding.
Der Bräutigam bekam wenige Minuten vor der Hochzeit kalte Füße.
I feel cold. Do you mind closing the window?
Mir ist kalt. Macht es dir etwas aus, das Fenster zuzumachen?
Tom asked Mary to see about getting front row seats at the Lady Gaga concert.
Tom bat Mary, sich für das Lady-Gaga-Konzert um Plätze in der ersten Reihe zu bemühen.
You'll soon get accustomed to this cold weather.
Du wirst dich schnell an das kalte Wetter gewöhnen.
Why don't you try out getting a new Windows Media Player skin and changing the player's look?
Warum versuchst du nicht mal, dir einen neuen Graphikstil für die Windows-Medienwiedergabe zu besorgen und deren Aussehen zu verändern?
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung