Beispiele für die Verwendung von "weeks" im Englischen
Can we extend the deadline by two weeks?
Können wir den letzten Abgabetermin um zwei Wochen verschieben?
It'll be two weeks before you receive the article.
Es wird zwei Wochen dauern, bis Sie den Artikel bekommen.
Two weeks ago, I visited Disneyland for the first time.
Vor zwei Wochen habe ich Disneyland zum ersten Mal besucht.
Two weeks have passed and I haven't seen you.
Schon zwei Wochen sind vergangen, und ich habe Sie nicht gesehen.
What takes you only three days, takes me three weeks.
Wofür du nur drei Tage brauchst, brauche ich drei Wochen.
Our biking trip in the French Alps lasted two weeks.
Unsere Fahrradtour in den französischen Alpen dauerte zwei Wochen.
In the last weeks, there has been some strong storms.
In den letzten Wochen wüteten hier starke Stürmen.
Four weeks passed away, and Jane saw nothing of him.
Vier Wochen vergingen und Jane sah nichts von ihm.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung