Beispiele für die Verwendung von "easy mark" im Englischen
I thought you were just another easy mark but you saw right through my little scam and taught me a thing or two about doing business in the Gamma Quadrant.
Я думал, что ты - очередная лёгкая добыча, но ты разглядел мою небольшую аферу и преподал мне пару уроков о ведении дел в Гамма квадранте.
Such names make it easy to mark the object out among many others of the same type;
Такие имена позволяют легко выделять объект среди множества однотипных;
Shoe print isn't complete enough to tell the size, but the tread mark should be easy to identify.
Отпечаток ботинка частичный, размер не определить, но торговую марку определить будет легко.
It seemed the quarrel would finally be talked out, when Mark added fuel to the fire by bringing up the question of who was guilty.
Казалось, дело дойдёт до ссоры, когда Марк подлил масла в огонь, подняв вопрос о том, кто виноват.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung