Beispiele für die Verwendung von "item number" im Englischen
91234567890121- Global Trade Item Number (GTIN)
91234567890121- Глобальный номер торговой позиции (ГНТП)
Select the item number and any applicable inventory dimensions.
Выберите код номенклатуры и все применимые складские аналитики.
Enter an item number, quantity, unit, and unit price.
Введите номер номенклатуры, количество и цену за единицу.
Configuration rules prevent item number from being incorrectly selected.
Правила конфигурации предотвращают неправильный выбор кода номенклатуры.
Select the item number for the new formula version.
Выберите код номенклатуры для новой версии формулы.
Register and confirm the item number and counted item quantity.
Зарегистрируйте и подтвердите код номенклатуры и фактическое количество номенклатуры.
In the Item number field, select the item to produce.
В поле Код номенклатуры выберите номенклатуру, которую требуется производить.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung