Beispiele für die Verwendung von "être franc comme l'or" im Französischen

<>
« Pour être franc, j'ai le vertige » « Tu es un trouillard ! » "Um die Wahrheit zu sagen, ich habe Höhenangst." "Du bist ein Angsthase!"
Pour être franc, il a été viré. Offen gesagt, er ist gefeuert worden.
J'ai reçu un ocarina de ma fille pour la fête des pères. Pour être franc, je n'en ai pas besoin. Je ne comprends pas d'où lui est venue l'idée de faire ce choix. Ich habe von meiner Tochter eine Okarina zum Vatertag bekommen. Ehrlich gesagt kann ich sie nicht gebrauchen. Ich verstehe nicht, wie sie darauf gekommen ist, sich dafür zu entscheiden.
Pour être franc, il est difficile de comprendre pourquoi vous souhaitez partir. Ehrlich gesagt fällt es schwer zu verstehen, wieso Sie gehen wollen.
La publicité peut être décrite comme la science de stopper l'intelligence humaine assez longtemps pour en tirer de l'argent. Werbung könnte man beschreiben als die Wissenschaft davon, wie man die menschliche Intelligenz lange genug ausschaltet, um Geld daraus zu gewinnen.
Les caisses à claire-voie doivent être marquées comme suit Die Kartons sind wie folgt zu beschriften
Dans ce monde, rien ne peut être considéré comme certain, sauf la mort et les impôts. In dieser Welt kann nichts als sicher angesehen werden außer dem Tod und den Steuern.
Pour ne pas être obligée d'aller à l'école, Marie fit comme si elle était malade. Um nicht zur Schule gehen zu müssen, tat Maria so, als wäre sie krank.
Pour ne pas être obligée d'aller à l'école, Marie a fait comme si elle était malade. Um nicht zur Schule gehen zu müssen, tat Maria so, als wäre sie krank.
Pour ne pas être obligée d'aller à l'école, Marie faisait comme si elle était malade. Um nicht zur Schule gehen zu müssen, tat Maria so, als wäre sie krank.
Être "très occupé" ça ne veut pas dire courir dans tous les sens et faire comme si on avait le temps pour rien ni personne. "Sehr beschäftigt" zu sein, bedeutet nicht, wie wild umherzulaufen und den Eindruck zu erwecken, dass man für nichts und niemanden Zeit habe.
Comme l'hôtel était complet pour la nuit, des clients arrivés tardivement ont dû être refusés. Da das Hotel für die Nacht völlig ausgebucht war, mussten einige spät eintreffenden Gäste abgewiesen werden.
Aime ton prochain comme toi-même. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Les repas qu'on prépare soi-même peuvent être dangereux. Selbst gekochtes Essen kann gefährlich sein.
On devient bon écrivain comme on devient bon menuisier: en rabotant ses phrases. Man wird sowohl ein guter Schriftsteller als auch ein guter Zimmermann: Wenn man mit einem Hobel seine Sätze glättet.
Son histoire ne peut être vraie. Seine Geschichte kann nicht wahr sein.
Elle fit comme si elle était malade. Sie tat so, als wäre sie krank.
Les lois sont faites pour être contournées. Gesetze sind dazu da, umgangen zu werden.
Comme c'est cher ! Wie teuer!
Une guerre doit être évitée à tout prix. Ein Krieg muss um jeden Preis verhindert werden.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.