Beispiele für die Verwendung von "commet" im Französischen
Il est si insouciant qu'il commet souvent des erreurs.
He is so careless that he often makes mistakes.
Il semble avoir peur d'être ridiculisé s'il commet une erreur.
He seems to be afraid of being laughed at if he makes a mistake.
Je pense qu'il commet une grave erreur en refusant ce poste.
I think he's making a big mistake by turning down the job.
C'est un garçon si insouciant qu'il commet très souvent des erreurs.
He is such a careless boy that he makes mistakes very often.
La mère de Spenser le scrute souvent pour toutes les petites erreurs qu'il commet.
Spenser's mother often scrutinizes him for every small mistake he makes.
L'homme qui commet une erreur par an parce qu'il ne prend que deux décisions, se trompe cinquante pour cent du temps.
The man who makes but one mistake a year because he makes but two decisions is wrong fifty per cent of the time.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung