Beispiele für die Verwendung von "personnage public" im Französischen
L'auteur attribue le crime à un personnage qui apparaît dans le dernier chapitre de ce livre.
The author pins the crime on a character who pops up in the last chapter of this book.
C'est dommage, mais ton personnage se fait tuer au début de la pièce.
It's too bad, but your character gets killed at the start of the play.
Les parents américains ont tendance à parler en bien de leurs enfants en public.
American parents are willing to say good things about their children in public.
Se croire un personnage est fort commun en France.
To think one is a character is very common in France.
Jiro qui n'avait jusque-là jamais pleuré en public se mit à fondre en larmes.
Jiro, who had never cried in front of anyone before, started bawling.
Le télé-évangéliste a un public important - et bercé d'illusions.
The tele-evangelist has a large, if deluded, following.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung