Beispiele für die Verwendung von "sommet mondial" im Französischen mit Übersetzung "мировой саммит"
Ces principes ont été endossés par l'Assemblée Générale des Nations Unies lors de son Sommet mondial spécial en 2005 et discutés à nouveau en 2009, avec le soutien d'une écrasante majorité des états.
Эти принципы были одобрены на Генеральной Ассамблее ООН на специальном Мировом саммите в 2005 году и повторно обсуждались в 2009 году, и их поддерживает большинство стран.
Lors du sommet du G8 à Gleneagles et du sommet mondial de l'ONU en 2005, les donneurs se sont engagés à augmenter leur aide de 50 milliards de dollars supplémentaires par rapport à 2004 et de doubler leur aide en Afrique des paliers de 2004 d'ici à 2010.
На саммите G-8 в Глениглз и Мировом саммите ООН в 2005 году страны-доноры приняли обязательства увеличить свою помощь на 50 миллиардов долларов США в ценах 2004 года и удвоить свою помощь Африке с 2004 по 2010 годы.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung