Beispiele für die Verwendung von "une fois pour toutes" im Französischen
En 2001, la saison de télévision de septembre 2001, l'humour succombe au jugement une fois pour toutes.
В 2001 году, в телесезон сентября 2001 года, юмор окончательно уступает место решениям и суждениям.
Ceux-là et leurs méthodes de pouvoir que la "Révolution rose" de novembre 2003 voulait une fois pour toutes expurger se sont réintroduits au coeur du pouvoir, à l'aide de leurs réseaux, avec des ramifications y compris à l'extérieur des frontières, leur considérable poids financier, leur habileté aux intrigues et à la manipulation des appareils politiques et électoraux.
Те же люди и методы правления, против которых выступали участники "Революции роз" в ноябре 2003 года, вновь оказались у власти, используя свои личные связи, простирающиеся за границы Грузии, а также свое огромное богатство и отточенные навыки политического манипулирования и интриг.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung