Beispiele für die Verwendung von "возлагал" im Russischen
Übersetzungen:
alle19
setzen7
auferlegen4
auf|erlegen2
sich auferlegen2
beauftragen2
andere Übersetzungen2
Когда в Аргентине разразился финансовый кризис, основную вину за это я возлагал на саму страну и никак не на такие международные организации как МВФ.
Als die Finanzkrise in Argentinien zum ersten Mal ausbrach, machte ich zunächst Argentinien selbst dafür verantwortlich und nicht unbedingt internationale Organisationen wie den IWF.
Он последовательно возлагал ответственность за плохие показатели экспорта Франции на сильный евро, одобряя политически зависимый ЕЦБ, мандат которого должен включать в себя как экономический рост, так и стабильность цен.
Ständig gab er der schwachen Exportleistung Frankreichs die Schuld am starken Euro und befürwortete eine politisch gefügige EZB, deren Mandat Wirtschaftswachstum ebenso zu sein hätte wie Preisstabilität.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung