Beispiele für die Verwendung von "нанял" im Russischen

<>
Сколько людей он нанял, чтобы обслуживать такую численность? Wie viele Menschen beschäftigt er um so viele Menschen zu bedienen?
Теслер нанял 16 человек, 8 черных, 8 белых. Herr Teszler stellte 16 Männer ein, acht weiße, acht schwarze.
Он нанял лучших людей, которых можно было найти за деньги. Er stellte die schlausten Köpfe ein, die er für Geld bekommen konnte.
Оказывается, его нанял шотландский перегонный завод, чтобы понять, почему для дистилляции виски нужно так много торфа. Er wurde von einer schottischen Destillerie damit beauftragt herauszufinden, warum sie so viel Torf verbrannten um den Whiskey zu destillieren.
Человек импортировал все материалы из Японии и нанял японского плотника, который выстроил все в традиционном стиле. Der Mann hat alle Materialien aus Japan importiert und einen japanischen Schreiner angeheuert, um es im traditionellen Stil nachzubauen.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.