Beispiele für die Verwendung von "сводиться" im Russischen
Нет никакой здравой моральной причины, почему обладание основными правами должно сводиться к членам одного вида.
Es gibt keinen vernünftigen moralischen Grund, warum der Besitz von Grundrechten auf die Mitglieder einer besonderen Spezies beschränkt sein sollte.
Таким образом, настоящая игра будет сводиться к тому, какие страны будут поглощать финансируемые за счет налогов субсидии других стран.
In Wahrheit wird es daher darum gehen, welche Länder erfolgreich die mit Steuergeldern finanzierten Subventionen anderer Länder absaugen.
Таким образом, роль МВФ в международной кредитно-денежной системе должна сводиться к введению им ключевых инструментов для поддержания макроэкономической стабильности:
Die Rolle des IWF innerhalb des internationalen Währungssystems sollte sich also auf den Einsatz seiner zentralen Instrumente zur Förderung makroökonomischer Stabilität beschränken:
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung