Beispiele für die Verwendung von "индексов потребительских цен" im Russischen
ПОСТАНОВЛЕНИЕ СОВЕТА (ЕС) № 2494/95 от 23 октября 1995 года, касающееся согласованных индексов потребительских цен,
COUNCIL REGULATION (EC) No 2494/95 of 23 October 1995 concerning harmonized indices of consumer prices,
Принципы учета в СИПЦ цен, которые изменяются с нулевого уровня до положительных значений, не определены ни в правовых актах, ни в руководящих принципах, а их краткое описание и формулы, содержащиеся в документе " О расчете согласованных индексов потребительских цен (СИПЦ) ", являются недостаточными и не вполне ясными.
Principles on how the HICP should treat prices changing from zero to the positive values4 have been laid down in neither legal acts nor guidelines, and their brief description and formulas specified in the document “On the computation of Harmonized Indices of Consumer Prices- (HICPs)” are unclear and insufficient.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung