Beispiele für die Verwendung von "картелей" im Russischen

<>
Übersetzungen: alle147 cartel145 andere Übersetzungen2
На международном уровне причиной, возможно, наиболее пагубной антиконкурентной практики, которая вызывает цепную реакцию в более чем одной отрасли и более чем на одном рынке, является создание картелей. At the international level, perhaps the most pernicious anti-competitive practices that may have knock-on effects in more than one industry or market, emanate from cartelization.
При отсутствии антимонопольной политики в Германии не существовало никаких препятствий для образования картелей в различных отраслях производства, что привело к ухудшению положения среднего класса страны и еще более неравномерному распределению национального дохода. In Germany, with no antitrust policy, there was no brake on the cartelization of industry, which made the average German poorer and the distribution of wealth more skewed.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.