Beispiele für die Verwendung von "третий пол" im Russischen mit Übersetzung "third gender"

<>
Übersetzungen: alle4 third gender3 andere Übersetzungen1
Австралия и Непал уже разрешают взрослым ставить мужской, женский или "третий пол" в своих официальных документах. Already, Australia and Nepal allow adults to mark male, female or a "third gender" on their official documents.
Германия стала первой европейской страной, которая признала третий пол у детей, рожденных с наружными половыми органами промежуточного типа. Germany became the first European nation to recognize a third gender for babies born with ambiguous genitalia.
Тэмар-Мэттис сказала, что ее организация поддерживает австралийский закон, поскольку "он позволяет взрослым людям сделать выбор в пользу третьего пола". Tamar-Mattis said that her organization supports the Australian law because "it allows adults to choose to be recognized in a third gender."
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.