Beispiele für die Verwendung von "трудолюбия" im Russischen
Во время революции трудолюбия взаимосвязанные группы инноваторов соревновались между собой в придумывании новых решений для существующих проблем, что привело к появлению благотворного круга восходящего развития.
In an industrious revolution, inter-connected groups of innovators compete with one another to devise new solutions to existing problems, resulting in a virtuous circle.
Здесь уместно вспомнить о «революции трудолюбия» («industrious revolution»), о которой подробно писали Ян де Фрис (Калифорнийский университет в Беркли), Джоэль Мокир (Северо-Западный университет и Университет Тель-Авива) и другие историки.
Another way of thinking about it, then, is as an “industrious revolution,” a term advanced by Jan De Vries of the University of California, Berkeley, Joel Mokyr of Northwestern University and the University of Tel Aviv, and other historians.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung