Beispiele für die Verwendung von "феодальное" im Russischen
На скамье подсудимых сидели архитекторы и организаторы Холокоста, а также прочих бесчисленных преступлений нацистского режима. Среди них были Герман Геринг (Hermann Goering), глава Люфтваффе и руководитель нацистской программы по перевооружению; Ганс Франк (Hans Frank), «краковский мясник», превративший Польшу в собственное феодальное поместье; Фриц Заукель (Hans Sauckel), разработавший нацистскую программу по использованию подневольного труда.
Here in the dock were the architects and enforcers of the Holocaust and the Nazi regime’s countless other crimes – among them were Hermann Goering, head of the Luftwaffe and the Nazi rearmament effort; Hans Frank, who had treated Poland like his personal fiefdom and acquired the nickname “the Butcher of Kracow”; Hans Sauckel, who had organised the Nazi slave labour programme.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung