Beispiele für die Verwendung von "выигрывал" im Russischen

<>
Übersetzungen: alle251 gagner187 remporter58 tirer5 andere Übersetzungen1
Но на самом деле, я считаю, что люди, которые по-настоящему зарабатывали на этой эре поведения, до сегодняшнего дня, до недавнего времени, вплоть до 6 месяцев назад, люди, которые получали больше всего выгоды от этой эры поведения и транснациональной лояльности, с использованием цифрового активизма и других видов технологий, работающих без границ, те, кто выигрывал от всего этого, были экстремисты. Mais en fait je crois que les gens qui ont vraiment profité de cette ère du comportement, jusqu'à présent, jusqu'à une époque récente, jusqu'à ces six derniers mois, les gens qui ont le plus profité de l'ère du comportement et des allégeances transnationales, en utilisant l'activisme numérique et d'autres sortes de technologies sans frontières, ceux qui ont profité de tout ça ce sont les extrémistes.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.