Beispiele für die Verwendung von "обвалу" im Russischen
Тогда некоторые попытаются продать свои слишком дорогие дома, и дисбаланс рынка, в конечном счете, приведет к обвалу цен.
Certains tenteront alors de vendre leurs maisons trop cher et le déséquilibre résultant du marché entraînera la chute des prix.
Снижение спроса на греческие долговые обязательства ведет к обвалу их стоимости, а это значит, что требования к их доходности в рыночных процентных ставках возрастают.
La demande plus faible pour la dette grecque a causé la chute de son prix, ce qui a entrainé une augmentation de son rendement en terme des taux d'intérêt du marché.
Вряд ли он мог считаться ответственным за спесь правительства, которая привела к обвалу 1973 г., но тем не менее это привело и к его краху тоже.
Il ne pouvait guère être tenu pour responsable de l'orgueil démesuré qui a déclenché l'avalanche de 1973, mais ces événements entraînèrent néanmoins sa chute.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung