Beispiele für die Verwendung von "пришли" im Russischen
Übersetzungen:
alle1073
venir604
arriver220
passer43
envoyer31
approcher13
aboutir3
andere Übersetzungen159
190 стран пришли к соглашению по поводу разумного плана, тогда как наука и технологии, лежащие в его основе, дают нам реальные надежды на его реализацию.
190 pays se sont mis d'accord sur un plan réaliste, que les progrès de la science et de la technologie nous donnent des chances raisonnables de réaliser.
Мы пришли к результату, как оптимизировать двигатель.
Nous en avons tiré les résultats pour le moteur optimal.
Тектонические плиты мировой политики пришли в движение.
Les plaques tectoniques de la politique mondiale se déplaçaient.
Выводы, к которым мы пришли, сформулировать легко.
Ce que nous avons appris peut se résumer facilement.
Сегодня мы пришли к осознанию себя, как сложных структур;
Nous avons désormais fini par nous nous percevoir comme des êtres composites ;
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung