Beispiele für die Verwendung von "создать" im Russischen mit Übersetzung "créer"
Классический ответ - создать организацию, правильно?
La réponse classique est de créer une institution, n'est-ce pas ?
Нужно создать непрерывно улучшающуюся систему."
Il faut créer un système qui fonctionnera mieux en mieux.
Экономическое благополучие нельзя создать декретом правительства.
La richesse économique ne peut être créée par décret gouvernemental.
Но объединив их, можно создать вот это.
Mais, assemblées, elles peuvent créer quelque chose comme ça.
Создать абсолютно равные условия в торговле невозможно.
Créer des conditions de concurrence commerciale parfaitement équitables est impossible.
Мы думаем, что можем создать коллективный фильтр.
Nous pensons que nous pouvons réellement créer un filtre de crowdsourcing.
Что означает создать условия, благоприятные для жизни.
C'est-à-dire créer des conditions favorables à la vie.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung