Beispiele für die Verwendung von "plantear pregunta" im Spanischen
Tenemos que plantear un paradigma totalmente diferente para explicar todos estos fenómenos.
We need to postulate a completely different paradigm to explain all these phenomena.
Tengo una pregunta para los expertos en la obra de Dostoyevsky.
I have a question for the experts on Dostoyevsky's work.
No preguntes lo que están pensando. Pregunta lo que están haciendo.
Don't ask what they're thinking. Ask what they're doing.
Pese a la controversia a que dio lugar, la pregunta permanece aún abierta.
In spite of the controversy it gave place to, the question still remains open.
No dudes en hacer una pregunta si no entiendes.
Don't hesitate to ask questions if you don't understand.
Cualquier cosa que podamos imaginar es real, pero lo que en realidad es real es la verdadera pregunta.
Everything we can imagine is real, but what is really real is the real question.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung