Beispiele für die Verwendung von "pienso" im Spanischen
Yo pienso que no sirve de nada intentar convencerle.
Je pense qu'il ne sert à rien d'essayer de le convaincre.
Pienso que mirar televisión es una pérdida de tiempo.
Je pense que regarder la télévision est une perte de temps.
"¿Hace falta que diga lo que pienso?" "Sí, por favor."
« Me faut-il dire ce que je pense ? » « Oui, je vous en prie »
Cuando escucho esta canción pienso en ti y te extraño.
Quand j'entends cette chanson, je pense à toi, et tu me manques.
Yo pienso que es cruel atrapar animales para abrigos de pieles.
Je pense qu'il est cruel de piéger des animaux pour en faire des manteaux de fourrure.
Pienso que es un error que no haya seguido mi consejo.
Je pense que c'est une erreur que vous n'ayez pas suivi mon conseil.
La entiendo, pero por otro lado no pienso que tenga razón.
Je la comprends, mais d'un autre côté je ne pense pas qu'elle ait raison.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung