Beispiele für die Verwendung von "se equivocaba" im Spanischen
No le ayudaba el hecho de que acertaba más veces de las que se equivocaba.
Тот факт, что прав он был чаще, чем не прав, не помог.
(Es bastante seguro que no habría confiado en Brown para hacer esas dos cosas frente a una firme oposición y también lo es que no se equivocaba al respecto.)
(Вполне вероятно, что он бы не согласился с Брауном, если бы тот совершил какой-либо из этих поступков при наличии сколько-нибудь серьёзных возражений, и также вполне вероятно, что он был прав, думая так.)
Como para demostrar que Meade se equivocaba, los habitantes de Mauricio han aumentado el ingreso per cápita de menos de 400 dólares en el momento de su independencia a más de 6,700 dólares actualmente.
Словно в опровержение слов Мида, Маврикий увеличил доход на душу населения с менее чем 400 долларов США во времена приближения независимости до более чем 6700 долларов США сегодня.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung