Beispiele für die Verwendung von "холоднее" im Russischen
Климат может стать теплее или холоднее, суше или влажнее.
Le climat peut devenir plus chaud, ou plus froid, ou plus sec, ou plus humide.
Климатические условия были значительно холоднее, а воздействие ультрафиолета - менее интненсивным.
des conditions de vie significativement plus froides, mais aussi moins intenses au niveau des ultraviolets.
В любом случае, новая холодная война может стать немного холоднее.
Une nouvelle Guerre froide pourrait bien s'avérer glaçante.
Если бы она задерживалась, то здесь было бы теплее, а здесь холоднее.
S'il y a plus de rayons retenus en sortant, alors on s'attend à ce qu'il fasse plus chaud ici, et plus froid là.
В случае с викингами в Гренландии климат стал холоднее в конце 14-го века, и особенно в начале 15-го.
Dans le cas des Vikings du Groenland, le climat est devenu plus froid à la fin du XIVème et particulièrement au XVème siècle.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung