Beispiele für die Verwendung von "sehr viel mehr" im Deutschen
Heute sind viel mehr Schüler im Klassenzimmer als gestern.
There are many more students in the classroom today than yesterday.
Dieses Geschäft bietet die Chance, sehr viel Geld zu verdienen; eine Million Yen im Monat sind möglich!
There's the chance to get a huge income in this business, a million yen a month is possible!
Wenn auf der Welt niemand sich hervortun wollte – das ist meine Ansicht, und ich nehme an, ihr stimmt mit mir überein –, so würden wir viel besser weiterkommen und uns einander viel mehr Freude bereiten.
If there were no such thing as display in the world, my private opinion is, and I hope you agree with me, that we might get on a great deal better than we do, and might be infinitely more agreeable company than we are.
Auf die Sicherheit der Passagiere wurde sehr viel Wert gelegt.
Much attention was paid to the safety of the passengers.
Er hat viel für sein Volk getan, aber er hätte noch viel mehr tun können.
He did a lot for his people, but he could have done much more.
Einhundert und fünfundzwanzig Jahre haben gezeigt: Esperanto ist viel mehr als nur eine Sprache.
One hundred and twenty five years have shown: Esperanto is much more than just a language.
Amerika, wir sind so weit gekommen. Wir haben so viel gesehen. Aber es ist noch so viel mehr zu tun. So lasst uns heute Abend fragen, ob unsere Kinder leben sollen, um das nächste Jahrhundert zu sehen, ob meine Töchter so glücklich sein werden, so lange zu leben wie Ann Nixon Cooper, welchen Wandel werden sie dann erleben? Welchen Fortschritt werden wir dann gemacht haben?
America, we have come so far. We have seen so much. But there is so much more to do. So tonight, let us ask ourselves, if our children should live to see the next century, if my daughters should be so lucky to live as long as Ann Nixon Cooper, what change will they see? What progress will we have made?
Tom hat sehr viel Zeit damit verbracht das Waldhorn spielen zu lernen.
Tom spent a lot of time trying to learn how to play the French horn.
Sätze können uns viel beibringen, viel mehr als nur Wörter.
Sentences can teach us a lot. And a lot more than just words.
Ich mag es nicht, wenn Mathematiker, die viel mehr als ich wissen, sich nicht genau ausdrücken können.
I don't like it when mathematicians who know much more than I do can't express themselves explicitly.
Es gibt viel mehr Yuan-Millionäre als Euro-Millionäre auf der Welt.
There are many more yuan millionaires than euro millionaires in the world.
Ich werde wahrscheinlich der erste polnische Außenminister der Geschichte sein, der so etwas sagt, doch ich tu's: Ich fürchte mich weniger vor deutscher Macht, viel mehr beginne ich mich vor deutscher Untätigkeit zu fürchten.
I will probably be the first Polish foreign minister in history to say so, but here it is: I fear German power less than I am beginning to fear German inactivity.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung