Beispiele für die Verwendung von "Gott" im Deutschen mit Übersetzung "dieux"

<>
Wir sind Menschen, nicht Götter. Nous sommes des hommes, non des dieux.
Wir sind nur Menschen und keine Götter. Nous ne sommes que des hommes, pas des dieux.
Die Götter legten fest, dass alle Menschen sterblich sind. Les dieux établirent que tous les hommes sont mortels.
"Wen die Götter lieben, der stirbt jung", sagte man früher. "Ceux que les dieux aiment meurent jeunes", disait-on autrefois.
Sie schlachteten diese Ziege, um sie den Göttern zu opfern. Ils abattirent cette chèvre pour la sacrifier aux dieux.
Olymp? Ist das nicht das, wo die griechischen Götter herumhingen, oder so? L'Olympe ? N'est-ce pas là où les dieux Grecs traînaient ou quelque chose comme ça ?
Der Agnostizismus nimmt an, dass die Frage nach der Existenz von Göttern nicht entscheidbar ist. L'agnosticisme suppose que la question de l'existence de dieux est indécidable.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.