Beispiele für die Verwendung von "geklingelt" im Deutschen

<>
Übersetzungen: alle28 sonner27 sonnerie1
Das Telefon hat mehrmals geklingelt. Le téléphone a sonné plusieurs fois.
Das Telefon hat gerade geklingelt, oder? Le téléphone a déjà sonné, non ?
Gestern hat der Wecker nicht geklingelt und Kurt ist nicht aufgewacht. Hier le réveil n'a pas sonné et Kurt ne s'est pas réveillé.
Wieso hat der Wecker nicht geklingelt, obwohl ich ihn gestellt hab? Jetzt komm ich garantiert zu spät. Comment se fait-il que le réveil n'ait pas sonné, bien que je l'ai réglé ? Maintenant, je suis sûr d'être en retard.
Man klingelte an der Tür. On a sonné à la porte.
Der Lehrer, der das Klingeln nicht gehört hatte, hörte nicht auf zu sprechen. Le professeur, n'ayant pas entendu la sonnerie, ne s'est pas arrêté de parler.
Es klingelte an der Tür. On a sonné à la porte.
"Das Telefon klingelt." "Ich geh' dran." « Le téléphone sonne. » « Je vais répondre. »
Einige Minuten später klingelte das Telefon. Quelques minutes plus tard, le téléphone sonna.
Das Telefon hörte nicht auf zu klingeln. Le téléphone ne cessait de sonner.
Ich verschlief, weil mein Wecker nicht klingelte. J'ai continué à dormir parce que mon alarme n'a pas sonné.
Ich badete gerade, als das Telefon klingelte. Je prenais un bain quand le téléphone a sonné.
Kaum war ich eingeschlafen, klingelte das Telefon. Je venais à peine de m'endormir quand le téléphone a sonné.
In genau diesem Moment klingelte das Telefon. À cet instant précis, le téléphone sonna.
Das Telefon klingelt ungefähr fünfzehn Mal pro Stunde. Le téléphone sonne environ quinze fois par heure.
Ich wollte gerade ausgehen, als das Telefon klingelte. J'étais sur le point de partir quand le téléphone sonna.
Ich ging gerade raus, als das Telefon klingelte. Je sortais juste lorsque le téléphone sonna.
Ich sah gerade fern, als das Telefon klingelte. Je regardais la télé lorsque le téléphone a sonné.
Ich wollte gerade gehen, als das Telefon klingelte. J'allais sortir quand le téléphone a sonné.
Das Telefon klingelt, wenn du willst, gehe ich ran. Le téléphone sonne. Si tu veux, j'y vais.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.